Unsere liebe Duchesse, welche als verwilderte Katze, hochträchtig zu uns kam durfte heute endlich in ihre geliebte Freiheit ziehen. Nachdem sie bei uns total liebevoll ihre 3 Kleinen aufgezogen hat und von uns kastriert wurde, war heute endlich der grosse Tag. Sie darf im Kandertal, auf einem Bio-Bauernhof, wo bereits 2 andere Katzen leben nun endlich ihr Leben geniessen. Weil eine unserer Pflegerinnen quasi den ganzen Tag unterwegs ist, für Duchesse, haben wir heute alle einfach früher mit der Arbeit begonnen, damit auch bei uns alle Tiere bestens versorgt sind. Machen wir gerne. Wenn dies aber jemand liest, der gerne mal freiwillig für uns eine solche, oder andere Fahrt machen möchte: bitte einfach bei uns melden, wir wären oft froh um freiwillige FahrerInnen. Nun wieder zu Duchesse's neuem Zuhause: Sie hat hier alles was sie sich wünscht: keinen Strassenverkehr, Sozialkontakt, gemütliche und warme Plätze, Essen und Trinken, endlos viel Natur um umherzustreifen u.v.m. Das Bild zeigt sie kurz vor öffnen des Transportkorbes, natürlich hat sie sich erst mal versteckt. Nun darf sie ihr neues Revier in aller Ruhe erkunden und sollte sie eines Tages zahm werden (wollen) darf sie das noch so gerne. Die Betreiber des Hofes sind gut mit uns bekannt und absolute Tierliebhaber. Duchesse wird es also an nichts fehlen. Fare well Duchesse, Du hast es soooooo verdient :-).
Unsere beiden Goldschätze Shira und Diego, welche ausgesetzt wurden, suchen noch immer ihr für-immer-Zuhause. Bei Interesse schaut unter: https://www.strubeli.ch/shira-und-diego.html
Die beiden sind absolut Zucker und zaubern uns jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht. Heute haben wir diese drei Jungen Katzenwelpen bekommen, welche in einem Karton an der prallen Sonne ausgesetzt gefunden wurden. Sie sind ca. 4-5 Wochen alt, jedoch viel zu mager! Die drei hätten keinerlei Überlebenschancen gehabt, da sie noch auf ihre Mutter angewiesen sind. Dieses Jahr nimmt das Elend kein Ende, es ist einfach nur schlimm, dass man seine Katzen nicht kastriert und Junge in die Welt setzt, für welche man dann nicht sorgen kann oder gut Plätze findet.... Was für ein Wochenstart, aber nun sind die Kleinen in Sicherheit und werden von uns medizinisch versorgt und aufgepäppelt.
Unter folgendem Link ist heute eine Geschichte über einige unserer Schützlinge erschienen:
https://zueriost.ch/gesellschaft/2023-09-01/hegnauer-tierheim-platzt-aus-allen-naehten Danke an den Zürcher Oberländer, dass ihr die Prolematik erfasst und zum Thema gemacht habt, wir sind sicher, dass es wichtig ist, über das Aussetzen von Tieren und generell den Stellenwert von Tieren zu sprechen. Ein ganz liebes Dankeschön geht heute an die Firma Vet Concept, welche uns regelmässig mit Futterspenden versorgt :-). Wir sind sehr dankbar dafür, vor allem auch, weil es sich um hochwertiges Futter handelt und wir es gut bei Futtersensiblen Tieren einsetzen können .
Der liebe Murphy hat eine ganz tragische Geschichte hinter sich. Seine Besitzer wanderten aus und liessen ihn einfach alleine zurück. Anhand seines Chips fand man das heraus und stellte die «Besitzer» zur Rede. Ihre Antwort war: Wir dachten, er sei eh schon tot. Wow, unglaublich was sich so manche Menschen leisten. Kein Verantwortungsbewusstsein, keine Liebe zum Tier. Dabei ist Murphy ein so toller und lieber Kater. Bei uns zeigt er sich als sehr liebenswürdig, verschmust und auch selbständig. Für sein neues Zuhause wünscht er sich, dass er viel Liebe bekommt und keine andere Katze im selben Haushalt wohnt. Er versteht sich zwar draussen mit seinen Artgenossen, aber sein Zuhause würde er ungern teilen. Wer unserem Senior gerne ein liebevolles Zuhause geben würde, darf sich gerne bei uns melden und uns das Bewerbungsformular senden.
Anfangs der Woche wurde uns ein mutterloser kleiner Katzenwelpe zur Aufzucht gebracht. Natürlich können wir da nicht nein sagen, auch wenn es eine verantwortungsvolle und zeitintensive Aufgabe ist. Generell aber finden wir solche Handaufzuchten nicht so toll, nicht wegen der Arbeit, sondern im Hinblick auf eine normale Sozialisierung des Kleinen. Menschen können, auch wenn wir es noch so gut versuchen, eine Katzenmutter natürlich niemals ersetzen. Nun hat gestern bei uns eine Kätzin (welche aus einer Einfangaktion von einem Bauernhof stammt) ein Junges geboren. Da alle drei, also die Mutter, dass eine Kleine und unsere kleine Handaufzucht fit sind, versuchen wir nun heute, in aller Ruhe, den kleinen Waisenjungen der Mutterkatze "anzuhängen". Drückt die Daumen, es wäre so wichtig für den Kleinen eine normale Kinder- und Jungenzeit unter Artgenossen zu haben. Wir halten Euch gerne auf dem Laufenden.
Wer kennt dieses Büsi? Es ist ein Weibchen, sicher über 15 Jahre alt, brandmager gefunden in Dübendorf. Bis jetzt scheint sie niemand zu vermissen, was wir nicht verstehen können, sie ist ein absoluter Goldschatz. Wer Angaben machen kann, oder das Büsi kennt kann sich sehr gerne bei uns melden. Ansonsten suchen wir ein neues Zuhause für die Kleine Maus und haben auch schon eine vielversprechende Interessentin.
Wenn möglich geht Jambo in jedes Bächli, da haben wir heute einen kurzen Ausflug ans Wasser gemacht. Mit einem Sprung ging er ins Wasser, planschte und jagte dem Balli nach. So ein grosser Spass, da vergass er einen kurzen Moment seine Sehnsucht nach einem Zuhause.
Heute ist ein echt frustrierender Tag..... darum gibt es auch kein Bild zu diesem Eintrag. Ein Telefon nach dem anderen, und alle wollen ihre Tiere abgeben, sofort natürlich. Die Gründe sind meistens an den Haaren herbeigezogen. Da werden Hunde angeschafft, welche schon von der Rasse her anspruchsvoll sind, man macht keine Hundeschule oh nein, warum auch, da lerne ich ja sowiso nichts. Die Katzen sind aggressiv und haben mich schon wieder blutig gebissen (ja es sind Katzen, welche keinen Auslauf haben dies aber möchten), müssen nun, nach über 10 Jahren sofort weg.... usw usw. Wir könnten nach solchen Tagen, wo ein solches Telefon nach dem anderen eingeht, einfach nur weinen und schreien gleichzeitig. Wie kann man sich ein Tier anschaffen und es dann beim kleinsten Problem einfach abschieben? Wie eine beschädigte Ware, welche man halt einfach entsorgt. Wo bleibt der Verantwortungssinn, wo die Liebe zum Tier? Warum arbeitet man nicht an den Problemen? Viele davon wären ganz einfach zu lösen.... Aber ja, dann müssen wir uns wieder sagen: besser das Tier bekommt eine neue Chance auf ein wirklich schönes Leben. Ja, dies ist ein frustrierender Post, aber genauso fühlt es sich heute an: frustrierend und hilflos. Zum Glück ist morgen ist ein neuer Tag und wo immer eine Türe zu geht, gehen mehrere neue auf 😊 Also kämpfen wir weiter und freuen uns ab den schönen Erlebnissen, welche wir dann auch wieder sehr gerne posten werden.
Gestern wurde Bubble bei uns in Tierheim abgebeben, weil sie ihren eignen Kopf hat. Anhand ihrer Reaktion vor dem Auslauf ins Aussengehege, vermuten wir, dass sie bisher in der Wohnung gehalten wurde. Bei uns hat sie schnurrstracks den Garten für sich entdeckt und geniesst diesen in vollen Zügen. Liebe Bubble, ab sofort musst du nicht mehr eingesperrt sein und darfst ein Leben mit Auslauf ins Grüne geniessen. Müssen sich nur die richtigen Menschen finden, die es schätzen eine so tolle und eigenständige Katze an ihrer Seite zu haben :-)
...damit auch alles sauber wird, stehen wir unter der strengen Kontrolle von Luna, die alles genaustens beobachtet :-)
Die drei Katzenbabies, welche wir am letzten Mittwoch notfallmässig geholt haben blühen richtig auf. Sie sind fleissig am Trinken und haben nun so ganz langsam angefangen Futter selbständig zu fressen. Sie sind total verspielt und neugierig und entwickeln sich zu richtig aufgestellten kleinen Rackern :-).
Gestern durften wir eine grosse Futterspende von einer Privatperson abholen, an dieser Stelle nochmals ganz lieben Dank an M.R. Es ist alles Katzennassfutter und wir sind total glücklich darüber, da unsere Büsis nun ganz viel Abwechslung bekommen, was sie natürlich toll finden :-)
Wir freuen uns so sehr für Kai, dass auch er endlich eine neue Familie gefunden hat. Er macht täglich grosse Fortschritte und hat zu seinen neuen Menschen schnell vertrauen gefasst. Natürlich hilft ihm Luna bei den täglichen Herausforderungen und es braucht noch viel Zeit und Geduld, aber man sieht jetzt schon, dass sie alle zusammen ein super Team sind.
Es ist für uns immer wieder schön zu erleben, dass scheue Hunde wie Kai in einem neuen Zuhause aufblühen, wenn sie nur die Chance dazu bekommen. Wir danken der liebevollen Familie von Kai, dass Sie ihm ein Zuhause geschenkt haben. Einmal pro Monat kommt Miro von der Rütter DOGS Züri Oberland zu uns ins Tierheim und wir dürfen mit ihm und den Tierheimhunden trainieren. Wir können dann ganz individuell die Probleme anschauen und Lösungen finden. Übrigens, per 1.9.2023 wird die Rütter DOGS Züri Oberland direkt hinter dem Tierheim ihren Hundeplatz eröffnen. Wir sind darüber absolut happy und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Seit einigen Tagen darf Maluk bei uns im Gang frei herumspazieren. Da seine Chancen auf ein neues Zuhause sehr klein sind, haben wir uns entschieden, dass er bei uns frei rumlaufen darf. In ein paar Tagen, darf er dann auch ganz nach draussen, wenn er Lust dazu hat. Er geniesst es sehr und vor allem die zusätzlichen Schmuseeinheiten von uns können nie genug sein. Er ist so ein toller Kater, wir haben ihn alle schon fest in unser Herz geschlossen.
|
AutorenHier berichten wir über unseren Alltag im Tierheim, spezielle Tiere und ihre Geschichten. Archiv
September 2025
Kategorien |