Lange dachten wir, dass Maluk für immer bei uns bleiben würde. So genoss er bei uns auch viele Privilegien, wie freier Ausgang nach Draussen und er durfte sich auch frei im ganzen Tierheim bewegen. Nun aber hat sich eine liebe Person aus dem Tessin gemeldet. Alles an diesem Ort ist einfach perfekt auf Maluk zugeschnitten, er kommt in eine wunderbare Umgebung wo es absolut keinen Verkehr hat, es lebt bereits ein gleichaltriger Kater da, der vom Charakter her Maluk's Bruder sein könnte und die zukünftige Besitzerin verfügt über viel Katenwissen und stört sich auch nicht daran, dass Maluk Medikamente braucht. Nach einem ersten Kennenlernen letzte Woche und langen Gesprächen, darf uns Maluk heute also ausziehen, er hat schon mal seine Sachen gepackt und freut sich, dass er nun seinen Lebensabend im wunderwaren Tessin verbringen darf. Wir sind absolut happy für Maluk, auch wenn wir ihn sehr vermissen werden, er gehörte schon lange zur Strubeli-Familie. Lieber Maluk, mach's gut und geniesse es, wir wünschen Dir von Herzen das Beste!
Heute freuen wir uns für Lucky, er war sehr lange in einem Tierheim in Italien und hatte da keinerlei Chancen auf eine Vermittlung und wisst ihr warum? Weil er gestromt ist, also aufgrund seiner Farbe.... Lucky ist aber ein so lieber Kerl und wir wollten ihm helfen, darum nahmen wir ihn zu uns ins Tierheim auf. Und siehe da, er hat sein Glück gefunden. bei einer lieben Familie im Zürcher Oberland, welche ihn bereits sehr gerne hat und wie man sieht macht er es super. Er lernt nun jeden Tag die Welt ein bisschen besser kennen und darf endlich sein Leben genissen. Solche Feedacks von Vermittlungen machen uns einfach nur Freude und diese wollen wir hier gerne mit euch teilen.
Terra und Wicky kamen beide einzeln zu uns ins Tierheim. Nachdem wir nun seit längerer Zeit keine Anfragen für einzelne Kaninchen hatten, haben wir beschlossen die beiden zusammen zu führen. Das Vergesellschaften von Kaninchen ist meistens nicht ganz einfach und erfordert viel Zeit, Fingerspitzengefühl und Geduld. Bei diesen beiden aber war es eine Freundschaft auf Anhieb, die beiden haben nicht einmal gestritten, nein sie schienen beide sehr happy endlich wieder einen Sozialpartner zu haben und geniessen nun das Leben zu Zweit.
Gestern Morgen hatten wir alle Gänsehaut.... Seit über 3 Monaten versuchen wir, zusammen mit der Besitzerin, einen Kater einzufangen, welcher seit März 2022 vermisst wird. Wir haben ihn im Zuge einer anderen Einfangaktion beim Milandia auf unserer Kamera gesehen. Felix aber ist ein sehr schlauer Kater, welcher in der Zeit in der er auf sich selber gestellt ist, sehr wachsam und vorsichtig geworden ist. So ging er nie in unsere Katzenfall rein. Oft sahen wir ihn auf der Kamera, mitten in der Nacht löste er den Alarm aus und wir Tierpflegerinnen schossen aus dem Schlaf auf, in der Hoffnung, dass er jetzt endlich die Falle gegangen ist. Aber Fehlanzeige... Vor 3 Wochen dann fragten wir NetAP um Hilfe, da wir wissen, dass dieser Verein noch andere Fallen hat, welche grösser und anders aufgebaut sind. Wir hatten die Hoffnung, dass Felix diese Falle betreten würde. Nun endlich, nach 3 Wochen bangen und hoffen konnte Felix endlich eingefangen werden. Ganz lieben Dank an Levina von NetAP, welche die letzten 3 Wochen über die Falle gewacht hat und kaum ein Auge zugetan hat! Danke auch an die Besitzerin von Felix, welche uns auch immer unterstützt hat und die Falle täglich mit frischem Futter befüllte. Schön, dass Felix auch nach so langer Zeit in der er vermisst wurde, wieder in sein Zuhause darf. Felix war gestern beim Tierarzt und wurde durchgecheckt. Nun wartet er bei uns im Tierheim bis seine Besitzerin ihn heute Nachmittag abholen kommt. Felix geniesst sein warmes und kuschliges Plätzchen und das leckere Futter bei uns sichtlich. Einfach eine tolle Geschichte, die uns zeigt, dass es sich lohnt nie aufzugeben 😊 DRINGEND
Die Feuerwerksinitiative braucht dringend noch mehr gültige Unterschriften. Hilf JETZT mit, damit die private Feruerwerksknallerei bald ein Ende hat. Bis am 20. Oktober müssen alle Unterschriften eingeschickt sein. Unter diesem link könnt ihr Unterschtiftbögen runterladen, ausrucken und gleich unterschreiben und losschicken. Vielen Dank. https://www.feuerwerksinitiative.ch/ Die meisten Ratten werden im Qualipet gekauft, was viele aber nicht wissen ist, dass auch bei uns im Tierheim immer wieder süsse Ratten auf ein schönes Zuhause warten. Sie werden in der Gruppe in einen grossen und gut strukturierten Käfig platziert. Viellicht gibt es jemand, der auch unseren Ratten ein Zuhause schenkt, auch wenn sie keine Babies mehr sind.
Wir haben eine ganz tolle Spende von Katzenspielsachen bekommen und diese natürlich sofort unseren Kleinen hingestellt. Der Schmetterling auf dem Podest dreht sich wie ein Propeller und unsere Jungmannschaft findet es suuuuuper spannend. Alle schauen wie der andere jagt und so wird die Technik verfeinert bis.... ja genau, der Schmetterling kaputt ist :-). Aber der Spass war es auf jeden Fall wert.
Unsere Hundis geniessen das tolle Herbstwetter in vollen Zügen. Es ist nicht mehr zu heiss, aber wunderschön trocken und sonnig und wir gehen mit allen Hunden so oft es nur irgendwie geht ausgedehnte Spaziergänge im nahen Wald zu machen. Sie geniessen das so sehr, es ist eine grosse Freude für uns das zu sehen. Auf dem Bild sehen wir Kira, welche auch grad noch ein neues Gstältli bekommen hat :-).
Unsere Jungmannschaft (die Welpen von Sunny haben nur Flausen im Kopf, nichts was nicht niet- und nagelfest ist, ist vor ihnen sicher. Wenn wir also etwas nicht mehr finden suchen wir am besten gleich mal im grossen Zimmer, wo die sechs Kitten mit Mama Sunny untergebracht sind :-). Die Kleinen sind super neugierig und verspielt und es macht einfach Freude ihre Entwicklung zu sehen. Täglich kommen neue Verhaltensweisen dazu und es ist einfach spannend zu sehen wie Sunny die Kleinen erzieht und ihnen alles beibringt was sie für ein glückliches Katzenleben brauchen. Vier der sechs suchen übrigens noch Lebensplätze. Wir platzieren sie als Pärchen und mit späterem Auslauf ins Grüne. Interessenten dürfen sich gerne melden: https://www.strubeli.ch/sunny-babies.html
Maluk findet es so toll, dass er bei uns ein und aus gehen darf, wie er Lust dazu hat. Er ist einfach unser Herzenskater und bereichert unseren Tierheimalltag:-)
Schön, dass du bi eus bisch, Malukii :-) Timmy hat neu, neben Desi (Bild links) einen neuen Freund, Collin gefunden :-). Das Spazieren mit diesen beiden Hunden bereichert Timmy's Alltag und von Collin, der einer unserer Pflegerinnen gehört kann er gaaaaaanz viel lernen. Generell wird der kleine Macho immer umgänglicher mit fremden Hunden, was uns sehr freut. Er wirkt generell ausgeglichener und zufriedener.
A alli Politiker da usse...
Sie händ Hunger und Durscht, gspüred Angscht und Schmerz Nei ihr Politiker, das isch kein Scherz S’wird vemehrt wie blöd, doch gnueg Platz git’s kei Drum werdeds oft abgschobe und landet elei uf de Strass oder im Heim oder bi schlimme Lüt Wo s’Läbe vom Büsi zählt grad emal nüt Hunderttuusig Chätzli, tötet Jahr für Jahr Will s’niemert wott, isch eu das klar? S’chatzleid isch da und es isch gross! Drum fröged mir eus, was isch bi eu los. Isch das Bundesbern en ignorante Ort? Und all das Blabla vo eu, sind leeri Wort? Es zählt nur Prestige und Macht und Geld, sicher keis Tierlebe, i euere Welt! Mir badet us, was ihr verbocket, wäred dem ihr in Bern bim Kafi hocked. Bi Rege und Chälti si mir am löse, und wänn mir usrüefed, si mir die Böse. Ihr wäred am Hebel, Ihr chönted handle Statt nur chli chillt i de Halle wandle. Ignoranz macht nüt besser uf dere Wält Und de Staat choscht d’Lösig ja nöd emal Geld! E Kastrationspflicht wär simple und eifach izführe und nur kei Angscht, ihr müessted kein Finger rüere. will d’Halter müessted handle und Verantwortig zeige, Ihri Chatze kastriere um neus Lide z’vermeide. Sie händ Hunger und Durscht, gspüred Angscht und Schmerz Nei ihr Politiker, das isch kein Scherz. Kastrationspflicht muess ane, jetzt und sofort. Das Leid muess stoppe, a jedem Ort! Jetzt und sofort! JETZT UND SOFORT! Esther Geisser/NetAP 2023 Neues von unserem Yoki: Ihm geht es momentan sehr gut. Er ist stabil, munter und fit. Dennoch werden wir natürlich im Herbst wieder seine Blutwerte überprüfen und seine Leber schallen. Denn es kann sein, dass leider eine erneute OP nötig wird, falls der Stent noch immer nicht richtig arbeitet. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. Wir hatten in letzter Zeit leider nicht allzu viel Zeit für unseren Blog, weil wir einfach sehr viele Tiere zum Betreuen haben und sehr viele Notfälle und Einfangaktionen hatten. Wir freuen uns aber sehr, dass dieser Blog gelesen wird und auch so tolle Feedbacks von euch kommen. Also, zurück zu Yoki: auf seinem Pflegepatz werden auch immer wieder mal kleine Büsis, welche ohne Mutter zu uns kommen, aufgezogen. Yoki hat sich mit einem davon ganz speziell angefreundet. Die beiden kuscheln und spielen miteinander, es ist einfach herzallerliebst. Das möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten, darum hier ein Bild vom Kuscheln auf dem Sofa :-).
Am Sonntag, wenn wir in der Regel keine Kunden haben, nehmen wir uns Zeit viel für unsere Schützlinge. So durften Timmy und Desi heute im Wald spazieren. Die vielen Gerüche und Eindrücke sind sehr spannend für sie und so haben sie eine kleine Auszeit vom Tierheimalltag. Denn die beiden sitzen schon sehr lange im Tierheim und warten jeweils auf erfahrene Hundehalter, welche Sicherheit, Liebe und Konsequenz übermitteln wollen und können...
...diese tollen Bilder haben wir von Murphys neuer Besitzerin erhalten. Bereits nach kurzer Zeit hat er sich dort Zuhause gefühlt. Er wird mit vielen Streicheleinheiten verwöhnt und an Liebe mangelt es ihm nun auch nie mehr.
Lieber Murphy, nun wirst du nie mehr im Stich gelassen und darfst ein Zuhause in Sicherheit und mit viel Aufmerksamkeit und Wärme erfahren. Wir werden noch oft an dich denken und gönnen dir dein Glück von ganzem Herzen. Wir suchen auch Lebensplätze für Reptilien. Oft ist dies gar nicht so bekannt, aber Reptilien bekommt man nicht nur an Börsen oder in Zoofachgeschäften, nein auch im Tierheim haben wir immer mehr Reptilien welche gute neue Lebensplätze suchen. Momentan haben wir viele Kornnattern, welche neue Zuhause suchen. Das Halten von Reptilien ist anspruchsvoll und die Einrichtung eines geeigneten Terrariums ist am Anfang kostspielig. Leider haben wir praktisch keine Nachfrage für unsere Schlangen und sie müssen so jahrelang bei uns im Tierheim sein. Wenn ihr also jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt der ein guter Reptilienhalter ist und auf der Suche nach einem neuen Tier, erzählt doch gerne weiter, dass es eben auch in Tierheimen immer wieder Reptilien hat, welche neue Zuhause suchen.
Glück im Unglück für unsere beiden "Schöppeli-Büsi"
Mona und Naica kommen aus einer Einfangaktion der NeTAP. Diese wurden gerufen, weil die Kitten ohne Mami aufgefunden wurden. Es schlich zwar eine Katze umher von der man dachte, das könnte die Mutter sein. Auch sie wurde eingefangen um zu schauen, ob sie Milch hat. Dies bestätigte sich zwar, jedoch nahm sie nach einigen Tagen ausprobieren die Kleinen nicht an. Dazu kam, dass sie die Kleinen haute, anfauchte und verstoss. Auch wenn es nicht in unserem Sinne ist, Handaufzuchten daraus zu machen, blieb uns leider nichts anderes übrig, schliesslich haben die Kleinen auch ein Recht zu leben. Mona und Naica gehen zu einer Tierpflegerin von uns nach Hause und werden alle 2-3 Stunden geschöppelt und aufgepäppelt, denn für ihr Alter von ca. 4 Wochen sind sie unterernährt und zu klein. Bitte drückt alle die Daumen, dass unser süsses Kitten-Duo gross und stark wird aber vor Allem, dass sie überleben. P.S.: Die Mutterkatze wird nun kastriert, gechippt, entwurmt, entfloht und geimpft. Danach darf sie wieder zurück in die Freiheit, denn sie ist halbwild und muss nicht in Gefangenschaft leben. Dieser schwarze Kater (wir tauften ihn Russell) lief mehrere Monate in Russikon umher und ging bei einer Frau ein und aus, immer auf der Suche nach Futter. Nun ist er bei uns und wir versuchen, seine Besitzer zu finden. Denn Russell ist kastriert (leider nicht gechippt) und in einem sehr guten körperlichen Zustand. Als er kam, war er total durch den Wind und hatte grosse Angst, liess sich nicht anfassen. Wenn er einen jedoch kennt, ist er so verschmust und würde am liebsten in einen "ineschlüüfe". Wir gehen darum davon aus, dass er wohl schon länger umher irrt und dadurch etwas "verwildert" ist. Wenn jemand weiss, wem diese Katze gehören könnte, dürfen Sie sich gerne bei uns melden.
|
AutorenHier berichten wir über unseren Alltag im Tierheim, spezielle Tiere und ihre Geschichten. Archiv
September 2025
Kategorien |