Tierheim Strubeli
  • Start
  • Blog
  • Zuhause gesucht
    • Ablauf und Gebühren >
      • Bewerbungsformular Katzen
      • Bewerbungsformular Hunde
      • Bewerbungsformular Klein- + andere Tiere
    • "Not-Felle"
    • Katzen
    • Hunde
    • Klein- und andere Tiere
    • Privatvermittlungen
  • Tiere abgeben
  • Patentiere
  • Ferienplätze
    • Angebot / Bedingungen
    • Impfungen
    • Preise
  • Tierheim
    • Öffnungszeiten
    • Team
    • offene Stellen
    • Freiwilliges Helfen
    • Geschichte
    • Galerie
    • Sponsoren
  • Stiftung
  • Tierschutzverein Uster + Umgebung
  • Spenden
    • Einzahlungsschein / Twint
    • Spende / Trauerspende
    • Jubiläumsspende
    • Erbschaft / Vermächtnis
    • Sachspenden
    • Patenschaft
  • Kontakt
  • Links

Kitten Update

19/9/2025

 
Bild
"Mycroft", der rote Kater, dufte das Tierspital verlassen und ist glücklich in seiner kleinen Gruppe
Bild
Die 4-er Gruppe blickt gemeinsam in die Kamera, solche Fotos sind selten, da sie alle immer aktiver werden, eines der kleinen tarnt sich gerne :-)
Bild
"Atlas" der grosse Bruder ist immer bei den Kleinen, leider können wir keine Videos posten, er spielt ganz sanft und vorsichtig mit seinen kleinen Freunden
Ein paar Tage sind vergangen und wir möchten euch heute ein Kitten Update geben: "Mycroft", der kleine rote Kater, mit dem Herzgeräusch, durfte das Tierspital endlich verlassen und ist nun ganz glücklich in seiner Gruppe angekommen. Der Sozialkontakt ist für die Entwicklung der Kitten enorm wichtig, da sie ja schon keine Mütter haben, welche ihnen alles zeigen und beibringen. So können sie aber wenigstens untereinander viel lernen. Und natürlich kuscheln sie sich gerne aneinander und geniessen es sich gegenseitig zu putzen. Mycroft geht es gut, er hat noch einen Augeninfekt, welcher behandelt wird und natürlich wird er engmaschig tierärztlich kontrolliert wegen seines Herzens. Die Prognose der Tierärzte ist aber vorsichtig optimistisch, dass alles gut kommen wird. Wir freuen uns so sehr und ihr sicher auch :-). Alle Kitten erholen sich weiterhin von ihrem schlechten Start ins Leben, sie brauchen aber noch immer Medikamente und regelmässige Kontrollen beim Tierarzt. Ihre Infekte klingen langsam ab und auch der Hautpilz wird besser, dies wird aber noch einige Zeit brauchen um vollständig zu heilen. Alle Kitten nehmen an Gewicht zu, wenn auch sehr langsam. Die Kleinen waren einfach zu lange schutzlos ausgesetzt, das sind nun die Folgen davon. Viel länger hätten sie definitiv nicht überlebt. Sie hatten also wirklich grosses Glück, dass sie gefunden wurden. Dann hatten sie zum zweiten Mal Glück, dass ihr, liebe Blog-Leser, uns so grosszügig mit Spenden für die Kittenaufzuchtsmilch geholfen habt. Wir brauchen diese in rauhen Mengen, aber dank euch wird sie nie ausgehen :-). Ein grosses Danke dafür. Es berührt uns einfach, dass wir soviel Hilfe und Unterstützung von euch erfahren durften. Das gibt uns soviel Kraft und Zuversicht und hilft uns, den Glauben an das Gute nicht zu verlieren. Danke, ihr seid wirklich die Besten!

Kommentare sind geschlossen.

    Autoren

    Hier berichten wir über unseren Alltag im Tierheim, spezielle Tiere und ihre Geschichten.
    Unsere Leidenschaft, unsere Passion ist unser Beruf. Wir, das Strubeli-Team, leben diese Berufung mit Herz, Verstand und Seele. Es freut uns, wenn Sie an unserem Tierheimalltag teilnehmen möchten.

    Archiv

    September 2025
    August 2025
    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023

    Kategorien

    Alle

Bild

Öffnungszeiten

​Montag - Samstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Telefon ist bedient : 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
​​Sonntag und Feiertage: geschlossen

Kontakt

Tierheim Tierpension Strubeli, Stiftung Tierschutz Uster und Umgebung
Büelstrasse 12, CH-8604 Hegnau / Volketswil ZH
Telefon: 044 997 31 70 - [email protected]
Folgen Sie dem Tierheim Strubeli auf
Impressum / Datenschutz
  • Start
  • Blog
  • Zuhause gesucht
    • Ablauf und Gebühren >
      • Bewerbungsformular Katzen
      • Bewerbungsformular Hunde
      • Bewerbungsformular Klein- + andere Tiere
    • "Not-Felle"
    • Katzen
    • Hunde
    • Klein- und andere Tiere
    • Privatvermittlungen
  • Tiere abgeben
  • Patentiere
  • Ferienplätze
    • Angebot / Bedingungen
    • Impfungen
    • Preise
  • Tierheim
    • Öffnungszeiten
    • Team
    • offene Stellen
    • Freiwilliges Helfen
    • Geschichte
    • Galerie
    • Sponsoren
  • Stiftung
  • Tierschutzverein Uster + Umgebung
  • Spenden
    • Einzahlungsschein / Twint
    • Spende / Trauerspende
    • Jubiläumsspende
    • Erbschaft / Vermächtnis
    • Sachspenden
    • Patenschaft
  • Kontakt
  • Links