Tierheim Strubeli
  • Start
  • Blog
  • Zuhause gesucht
    • Ablauf und Gebühren >
      • Bewerbungsformular Katzen
      • Bewerbungsformular Hunde
      • Bewerbungsformular Klein- + andere Tiere
    • "Not-Felle"
    • Katzen
    • Hunde
    • Klein- und andere Tiere
    • Privatvermittlungen
  • Tiere abgeben
  • Patentiere
  • Ferienplätze
    • Angebot / Bedingungen
    • Impfungen
    • Preise
  • Tierheim
    • Öffnungszeiten
    • Team
    • offene Stellen
    • Freiwilliges Helfen
    • Geschichte
    • Galerie
    • Sponsoren
  • Stiftung
  • Tierschutzverein Uster + Umgebung
  • Spenden
    • Einzahlungsschein / Twint
    • Spende / Trauerspende
    • Jubiläumsspende
    • Erbschaft / Vermächtnis
    • Sachspenden
  • Kontakt
  • Links

Gewusst, dass:

27/9/2025

 
Bild
Bild
Bild
Widderkaninchen, Mini Lop, Kleinwidder und Zwergwidder sind Qualzuchtrassen, die sehr beliebte Haustiere und dadurch weit verbreitet sind. Durch ihre Ohrenform ist der Gehörgang abgeknickt. Dies kann man sich wie ein abgeknickter Gartenschlauch vorstellen. Die Kaninchen hören durch den Knick nicht sehr gut und Ohrenschmalz kann nicht abtransportiert werden. Dadurch wird der Gehörgang verstopft, dies ist ideal für Bakterien und Ohrenentzündungen. Durch immer wiederkehrende Ohrenentzündungen sind viele Widder sogar taub, die meisten Widder entwickeln einmal in ihrem Leben eine schmerzhafte Ohrenentzündung. Der Gehörgang ist signifikant enger als bei anderen Kaninchenrassen. Da die Ohrenentzündungen nach aussen nicht sichtbar sind, leiden sie still. Den meisten Kaninchen kann man mit einer Operation helfen.
Ausserdem können sie durch die Schlappohren nicht sehr gut mit anderen Kaninchen kommunizieren, da sie ihre Ohren nicht wirklich bewegen können. Durch die hängenden Ohren ist auch ihr Sichtfeld stark eingeschränkt.
Bitte überlegt euch zweimal, ob ihr Züchter unterstützt, die Qualzuchtrassen züchten (wo keine Nachfrage ist, ist auch kein Angebot). Den Tieren zuliebe.
 
Wir möchten euch Billies und Coras Geschichte erzählen.
Billie und Cora sind beide schon ein bisschen länger bei uns. Leider ist es nicht ganz einfach für die beiden ein Zuhause zu finden, da Billie Widdertypische Ohrenprobleme hat. Vermutlich bräuchte er in der Zukunft sogar eine Operation, damit sich der Ohrenschmalz selbständig herausschaffen kann. Leider ist dies ein häufiges Problem bei Widdern. Durch den knick in den Ohren, kann der Ohrenschmalz nicht selbständig heraus und er verstopft so den Gehörgang. Wenn die Ohren nicht regelmässig geputzt werden, kann es sehr schnell zu Entzündungen kommen. Durch den verengten Gehörgang ist das Putzen aber nicht ganz einfach. Viele Widder brauchen deshalb eine Operation, in der der Gehörgang erweitert wird. Die meisten Widder leiden still, es ist deshalb sehr wichtig, die Ohren regelmässig beim Tierarzt kontrollieren zu lassen.
Damit es Cora und Billie bei uns nicht langweilig wird, dürfen die beiden fast den ganzen Tag frei bei uns herumlaufen. Sie freuen sich sehr über den zusätzlichen Auslauf und können es am Morgen kaum erwarten, um raus dürfen.

Bild
Bild
Bild

Kommentare sind geschlossen.

    Autoren

    Hier berichten wir über unseren Alltag im Tierheim, spezielle Tiere und ihre Geschichten.
    Unsere Leidenschaft, unsere Passion ist unser Beruf. Wir, das Strubeli-Team, leben diese Berufung mit Herz, Verstand und Seele. Es freut uns, wenn Sie an unserem Tierheimalltag teilnehmen möchten.

    Archiv

    September 2025
    August 2025
    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023

    Kategorien

    Alle

Bild

Öffnungszeiten

​Montag - Samstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Telefon ist bedient : 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
​​Sonntag und Feiertage: geschlossen

Kontakt

Tierheim Tierpension Strubeli, Stiftung Tierschutz Uster und Umgebung
Büelstrasse 12, CH-8604 Hegnau / Volketswil ZH
Telefon: 044 997 31 70 - [email protected]
Folgen Sie dem Tierheim Strubeli auf
Impressum / Datenschutz
  • Start
  • Blog
  • Zuhause gesucht
    • Ablauf und Gebühren >
      • Bewerbungsformular Katzen
      • Bewerbungsformular Hunde
      • Bewerbungsformular Klein- + andere Tiere
    • "Not-Felle"
    • Katzen
    • Hunde
    • Klein- und andere Tiere
    • Privatvermittlungen
  • Tiere abgeben
  • Patentiere
  • Ferienplätze
    • Angebot / Bedingungen
    • Impfungen
    • Preise
  • Tierheim
    • Öffnungszeiten
    • Team
    • offene Stellen
    • Freiwilliges Helfen
    • Geschichte
    • Galerie
    • Sponsoren
  • Stiftung
  • Tierschutzverein Uster + Umgebung
  • Spenden
    • Einzahlungsschein / Twint
    • Spende / Trauerspende
    • Jubiläumsspende
    • Erbschaft / Vermächtnis
    • Sachspenden
  • Kontakt
  • Links