Tierheim Strubeli
  • Start
  • Blog
  • Zuhause gesucht
    • Ablauf und Gebühren >
      • Bewerbungsformular Katzen
      • Bewerbungsformular Hunde
      • Bewerbungsformular Klein- + andere Tiere
    • "Not-Felle"
    • Katzen
    • Hunde
    • Klein- und andere Tiere
    • Privatvermittlungen
  • Tiere abgeben
  • Patentiere
  • Ferienplätze
    • Angebot / Bedingungen
    • Impfungen
    • Preise
  • Tierheim
    • Öffnungszeiten
    • Team
    • offene Stellen
    • Freiwilliges Helfen
    • Geschichte
    • Galerie
    • Sponsoren
  • Stiftung
  • Tierschutzverein Uster + Umgebung
  • Spenden
    • Einzahlungsschein / Twint
    • Spende / Trauerspende
    • Jubiläumsspende
    • Erbschaft / Vermächtnis
    • Sachspenden
  • Kontakt
  • Links

Auch Schlangen muss man mal entwurmen...

8/10/2025

 
Bild
Mit dem sogenannten Schlangenhaken wird Kimba aus dem Terrarium geholt, weil sie sonst beissen würde.
Bild
Anschliessend wird sie hinter dem Kopf gefasst, um sie zu "fixieren"
Bild
So kann man die Entwurmungspaste via Spritze ins Maul eingeben.
Vor der Winterruhe schicken wir jeweils Schlangenkot ins Labor, um diesen auf Parasiten untersuchen zu lassen. Nun kam bei Kimba heraus, dass sie Nematodenlarven im Kot hat, weshalb wir nun eine Entwurmungskur vornehmen müssen. Dies gestaltet sich gar nicht so einfach, denn da sie nicht handzahm ist, lässt sie sich nicht wirklich gut handeln. 
Wir wissen uns natürlich zu helfen, denn wir haben unseren super-Schlangenhaken, mit dem wir Kimba herausnehmen und professionell hinter dem Kopf greifen können. 
Mit einer Spritze mit einem speziellen Aufsatz ziehen wir die Entwurmungspaste auf und können sie ihr dann problemlos eingeben. Dieser Vorgang wird 5 Tage lang wiederholt. Nach einer 1-wöchigen Pause schicken wir nochmals Kot ein um zu kontrollieren, ob dieser Parasitenfrei ist, was in der Regel der Fall ist. 

Zu unseren Schlangen: Leider lassen sich Schlangen in der heutigen Zeit nicht mehr gut weitervermitteln, da dieser "Trend" schlichtweg vorüber ist. Wahnsinn, oder..?!? Man legt sich Tiere je nach Trend zu. Ist dieser vorüber oder man merkt, dass dieses Tier einem eigentlich doch nicht zusagt, wirds ins Tierheim abgegeben. Das Resultat unserer Wegwerf-Gesellschaft.... 
Viele Tierheime sind nicht auf Schlangen - oder generell Reptilienhaltung ausgelegt, wir haben auch nur sehr begrenzt Platz für die Tiere. Wir wollen gar nicht wissen, wie viele einfach so "entsorgt" werden, weil es nicht nachverfolgbar ist wie zum Beispiel bei einem Hund mit Mikrochip. Unsere Welt geht langsam aber sich den Bach runter, wenn das so weitergeht... 
Wie dem auch sei, wir kämpfen weiter für die Tiere, denn sie sind auf uns alle und unsere Hilfe angewiesen. 

Unsere 3 Kornnattern Kimba, Würmli und Olgo suchen weiterhin ein schönes Zuhause bei Reptilienfreunden, in einem grossen, gut strukturierten Terrarium. 
Kimba und Würmli (Alter unbestimmt) teilen sich ein Terri, denn die beiden verstehen sich super und wollen auch in Zukunft zusammenbleiben. Olgo dagegen ist ein Einzelgänger, da er seit 17 Jahren in Einzelhaltung lebte. Versuche, ihn zu Vergesellschaften, blieben leider erfolglos. 
Bei Interesse an einer oder zwei der Nattern dürft ihr euch gerne melden, wir würden uns freuen :-) 


Kommentare sind geschlossen.

    Autoren

    Hier berichten wir über unseren Alltag im Tierheim, spezielle Tiere und ihre Geschichten.
    Unsere Leidenschaft, unsere Passion ist unser Beruf. Wir, das Strubeli-Team, leben diese Berufung mit Herz, Verstand und Seele. Es freut uns, wenn Sie an unserem Tierheimalltag teilnehmen möchten.

    Archiv

    Oktober 2025
    September 2025
    August 2025
    Juli 2025
    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023

    Kategorien

    Alle

Bild

Öffnungszeiten

​Montag - Samstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Telefon ist bedient : 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
​​Sonntag und Feiertage: geschlossen

Kontakt

Tierheim Tierpension Strubeli, Stiftung Tierschutz Uster und Umgebung
Büelstrasse 12, CH-8604 Hegnau / Volketswil ZH
Telefon: 044 997 31 70 - [email protected]
Folgen Sie dem Tierheim Strubeli auf
Impressum / Datenschutz
  • Start
  • Blog
  • Zuhause gesucht
    • Ablauf und Gebühren >
      • Bewerbungsformular Katzen
      • Bewerbungsformular Hunde
      • Bewerbungsformular Klein- + andere Tiere
    • "Not-Felle"
    • Katzen
    • Hunde
    • Klein- und andere Tiere
    • Privatvermittlungen
  • Tiere abgeben
  • Patentiere
  • Ferienplätze
    • Angebot / Bedingungen
    • Impfungen
    • Preise
  • Tierheim
    • Öffnungszeiten
    • Team
    • offene Stellen
    • Freiwilliges Helfen
    • Geschichte
    • Galerie
    • Sponsoren
  • Stiftung
  • Tierschutzverein Uster + Umgebung
  • Spenden
    • Einzahlungsschein / Twint
    • Spende / Trauerspende
    • Jubiläumsspende
    • Erbschaft / Vermächtnis
    • Sachspenden
  • Kontakt
  • Links