Tierheim Strubeli
  • Start
  • Blog
  • Zuhause gesucht
    • Ablauf und Gebühren >
      • Bewerbungsformular Katzen
      • Bewerbungsformular Hunde
      • Bewerbungsformular Klein- + andere Tiere
    • "Not-Felle"
    • Katzen
    • Hunde
    • Klein- und andere Tiere
    • Privatvermittlungen
  • Tiere abgeben
  • Patentiere
  • Ferienplätze
    • Angebot / Bedingungen
    • Impfungen
    • Preise
  • Tierheim
    • Öffnungszeiten
    • Team
    • offene Stellen
    • Freiwilliges Helfen
    • Geschichte
    • Galerie
    • Sponsoren
  • Stiftung
  • Tierschutzverein Uster + Umgebung
  • Spenden
    • Einzahlungsschein / Twint
    • Spende / Trauerspende
    • Jubiläumsspende
    • Erbschaft / Vermächtnis
    • Sachspenden
    • Patenschaft
  • Kontakt
  • Links

Peanut - leidet unter FIP

Picture
Bild
Geschlecht:  männlich kastriert
Alter:             31.08.2024
Rasse:           EHK  
Herkunft:       Schweiz
 
Peanut wurde aus einem fahrenden Auto geworfen. Zum Glück wurde das von Passanten beobachtet, welche uns den ca. 2 Wochen alten Kater sofort ins Tierheim brachten. Leider wurde der Täter nie gefunden! Peanut kam auf einen unserer Pflegeplätze und wurde da liebevoll mit dem Schoppen von Hand aufgezogen. Als er etwa 5 Monate alt war ging es los mit undefinierbaren Gebrechen. Er hatte ein verkleinertes Auge, und immer wieder Pusteln am Bauch, Brust und am Kopf. Er wurde mit «dies und jenem» behandelt, der Verdacht lag zuerst auf einer Allergie. Erst vor 4 Wochen haben wir dann gesehen, dass er nun auch neurologische Symptome hat und der Verdacht auf neurologische FIP kam schnell auf. Blutkontrollen bestätigten dies und wir begannen sofort eine Therapie mit GS-441524, welches ja mittlerweile legal von Tierärzten bestellt werden kann. Die Behandlung dauert nun sicher bis Mitte Oktober 2025, aber schon nach einer Woche sahen wir die ersten Veränderungen! Mittlerweile geben wir das Medikament seit 4 Wochen und Peanut ist aufgeblüht: er hat schönes Fell, keine Pusteln mehr, das Auge bessert sich auch langsam und die neurologischen Symptome sind verschwunden. Noch ist die Prognose vorsichtig, aber wir sind sehr zuversichtlich. Während und nach Abschluss der Behandlung, müssen erneute und aufwändige Bluttests gemacht werden und das Medikament selber ist auch sehr teuer. Aber Peanut darf, wie es auch immer kommt, auf seinem Pflegeplatz bleiben, denn er hat sich auf diesem mit Rockette, der kleinen Faltohrkatze angefreundet.
 
Wenn jemand eine Patenschaft für den süssen Peanut übernehmen möchte, darf das sehr gerne tun. Da Peanut aber auf einem Pflegeplatz lebt, kann er nicht besucht werden. Mit einer Patenschaft unterstützen Sie direkt Peanut (Tierarztkosten, Medikamente, Futter usw.) und alle Schützlinge des Tierheimes Strubeli, welche längere Zeit kein Zuhause finden. Herzlichen Dank!
Bild
Peanut mit seinem Freund Yoki....
Bild
... und seiner Freundin Tori, Kuscheln ist einfach schööööön

Unsere Tiere können während den Öffnungszeiten, jedoch nur nach telefonischer Anmeldung besucht werden.
Spontanbesuche, vor allem samstags, sind leider aus zeitlichen Gründen nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ablauf und Gebühren
Bild

Öffnungszeiten

​Montag - Samstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Telefon ist bedient : 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
​​Sonntag und Feiertage: geschlossen

Kontakt

Tierheim Tierpension Strubeli, Stiftung Tierschutz Uster und Umgebung
Büelstrasse 12, CH-8604 Hegnau / Volketswil ZH
Telefon: 044 997 31 70 - info@strubeli.ch
Folgen Sie dem Tierheim Strubeli auf
Impressum / Datenschutz
  • Start
  • Blog
  • Zuhause gesucht
    • Ablauf und Gebühren >
      • Bewerbungsformular Katzen
      • Bewerbungsformular Hunde
      • Bewerbungsformular Klein- + andere Tiere
    • "Not-Felle"
    • Katzen
    • Hunde
    • Klein- und andere Tiere
    • Privatvermittlungen
  • Tiere abgeben
  • Patentiere
  • Ferienplätze
    • Angebot / Bedingungen
    • Impfungen
    • Preise
  • Tierheim
    • Öffnungszeiten
    • Team
    • offene Stellen
    • Freiwilliges Helfen
    • Geschichte
    • Galerie
    • Sponsoren
  • Stiftung
  • Tierschutzverein Uster + Umgebung
  • Spenden
    • Einzahlungsschein / Twint
    • Spende / Trauerspende
    • Jubiläumsspende
    • Erbschaft / Vermächtnis
    • Sachspenden
    • Patenschaft
  • Kontakt
  • Links