Tierheim Strubeli
  • Start
  • Blog
  • Zuhause gesucht
    • Ablauf und Gebühren >
      • Bewerbungsformular Katzen
      • Bewerbungsformular Hunde
      • Bewerbungsformular Klein- + andere Tiere
    • "Not-Felle"
    • Katzen
    • Hunde
    • Klein- und andere Tiere
    • Privatvermittlungen
  • Tiere abgeben
  • Patentiere
  • Ferienplätze
    • Angebot / Bedingungen
    • Impfungen
    • Preise
  • Tierheim
    • Öffnungszeiten
    • Team
    • offene Stellen
    • Freiwilliges Helfen
    • Geschichte
    • Galerie
    • Sponsoren
  • Stiftung
  • Tierschutzverein Uster + Umgebung
  • Spenden
    • Einzahlungsschein / Twint
    • Spende / Trauerspende
    • Jubiläumsspende
    • Erbschaft / Vermächtnis
    • Sachspenden
    • Patenschaft
  • Kontakt
  • Links

Kiara - sucht Zuhause bei einem Hundeprofi

Picture
Bild
Bild
Geschlecht: weiblich
Alter: 03.04.2024
Rasse: Mischling
Herkunftsland (=aktuelles Aufenthaltsland): Schweiz
Zuchtland (=Geburtsland): Deutschland
Gewicht: 40Kg

Hallo zusammen, ich bin Kiara. mein Leben war bis jetzt nicht sehr schön, denn ich wurde wie ein Wanderpokal von Platz zu Platz geschoben. Die meisten Menschen sind mit mir schnell überfordert und geben mir nicht genügend Zeit, um Fortschritte zu machen. Bringt man mir nämlich Übungen und Verhaltensweisen kleinschrittig bei, dann kann ich auch sehr schnell lernen. Ich kann mich auch für viele Beschäftigungsformen begeistern, neige aber dazu, die Spielregeln selber zu definieren. Mit dem richtigen Aufbau und klaren Regeln, kann man mit mir aber auch sehr viel Spass haben. Dinge wie Hundebegegnungen, oder auch das Alleinbleiben fallen mir sehr schwer. Ich brauche konsequente Menschen, die mir durch klare Regeln beibringen, welche Verhaltensweisen erwünscht sind. Souveräne Konsequenz ist für mich essentiell, da ich ansonsten gerne selber die Abläufe bestimme. Ich möchte in Zukunft in eine gute Hundeschule. Mit dem richtigen Umgang und der richtigen Beratung und Unterstützung kann man nämlich lernen, mit meiner Energie, meiner Erwartungshaltung und meinen Problemen umzugehen. 
Gegenüber fremden Hunden bin ich nicht wirklich freundlich, vor allem wenn sie "meinen" Menschen zu Nahe kommen, kann ich ernst werden. Eigentlich möchte ich keinen Hundekontakt haben. Damit es auf Spaziergängen zu keinen unschönen Situationen kommt, trage ich draussen einen Maulkorb, damit ich niemanden beissen kann. Der Maulkorb stört mich überhaupt nicht, ich kann alles damit machen. Er dient zur Sicherheit der anderen Hunde, falls doch mal einer frei auf mich zukommt und/oder wenn meine Menschen mal zu langsam sind. 
Vermutlich bin ich ein Dobermann-Bernhardiner Mischling, das wurde dem Tierheim zumindest gesagt. Beide Rassen haben ein ausgeprägtes territorial- und sozial-motiviertes Verhalten, welches man nicht unterschätzen darf. An einem Ort den ich kenne, zeige ich dies auch deutlich. Ich möchte nicht, dass jemand Fremdes in "mein" Zuhause kommt oder auf "meinem" Weg spaziert. Mit einer guten Führung, konsequenter Erziehung und, wenn der Mensch die für mich wichtigen Punkte übernimmt, ist dies aber managebar und dann kann ich mich auch am Menschen orientieren. Abgesehen von meinen "Baustellen" bin ich eine ganz tolle Hündin. Ich habe bereits einen guten Grundgehorsam, lerne sehr schnell und möchte unbedingt gefallen. Im Tierheim wird fleissig an meinen Problemchen gearbeitet und ich durfte auch schon sehr vieles lernen. Ich lasse mich gerne auf Beschäftigungen mit Menschen ein, bin super schnell für Hobbies zu begeistern und in meiner Art gleichzeitig körperlich aber dennoch feinfühlig.
Ich suche ein Zuhause bei sehr hundeerfahrenen Leuten, die viel Zeit für mich und unser gemeinsames Training haben. Mit mir sollte man langfristig in die Hundeschule gehen wollen, um mich auch geistig zu fordern. Meine zukünftigen Menschen müssen sich bewusst sein, dass am Anfang  viel Arbeit auf sie zukommen wird. Ich habe sehr viel Liebe zu vergeben und würde mich gerne auf neue Menschen einlassen und hoffe, dass ich nun bald mein endgültiges Zuhause finde und nie mehr umziehen muss.
Im selben Haushalt sollten keine anderen Hunde, Katzen oder Kinder leben.

Hoffentlich bis bald, eure Kiara.

Bitte lesen Sie als erstes das folgende Merkblatt aufmerksam durch, um sich mit den Bedürfnissen der jeweiligen Tierart auseinander zu setzen.

Bei Interesse füllen Sie das Bewerbungsformular aus und senden Sie dieses an info@strubeli.ch.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen ohne Formular, oder welche unsere Kriterien nicht erfüllen, nicht berücksichtigen und beantworten können.
Bild
Bild

Unsere Tiere können während den Öffnungszeiten, jedoch nur nach telefonischer Anmeldung besucht werden.
Spontanbesuche, vor allem samstags, sind leider aus zeitlichen Gründen nicht möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ablauf und Gebühren
Bild

Öffnungszeiten

​Montag - Samstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Telefon ist bedient : 11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
​​Sonntag und Feiertage: geschlossen

Kontakt

Tierheim Tierpension Strubeli, Stiftung Tierschutz Uster und Umgebung
Büelstrasse 12, CH-8604 Hegnau / Volketswil ZH
Telefon: 044 997 31 70 - info@strubeli.ch
Folgen Sie dem Tierheim Strubeli auf
Impressum / Datenschutz
  • Start
  • Blog
  • Zuhause gesucht
    • Ablauf und Gebühren >
      • Bewerbungsformular Katzen
      • Bewerbungsformular Hunde
      • Bewerbungsformular Klein- + andere Tiere
    • "Not-Felle"
    • Katzen
    • Hunde
    • Klein- und andere Tiere
    • Privatvermittlungen
  • Tiere abgeben
  • Patentiere
  • Ferienplätze
    • Angebot / Bedingungen
    • Impfungen
    • Preise
  • Tierheim
    • Öffnungszeiten
    • Team
    • offene Stellen
    • Freiwilliges Helfen
    • Geschichte
    • Galerie
    • Sponsoren
  • Stiftung
  • Tierschutzverein Uster + Umgebung
  • Spenden
    • Einzahlungsschein / Twint
    • Spende / Trauerspende
    • Jubiläumsspende
    • Erbschaft / Vermächtnis
    • Sachspenden
    • Patenschaft
  • Kontakt
  • Links