Ich möchte meine Katze ins Tierheim in die Pension bringen. Worauf muss ich achten und woher weiss ich, ob sie in die Gruppe kommt oder nicht?
- Grundsätzlich gilt: Katzen, die nur in der Wohnung leben und kein selbständiger Freigang ins Grüne haben, sollten in der Pension nicht in der Katzengruppe gehalten werden. Zuhause leben sie als Wohnungskatzen eher reizarm und haben keine Möglichkeit, frei mit ihren Artgenossen zu kommunizieren. Würde man sie im Tierheim einfach in eine Gruppe mit anderen Katzen mischen, wäre sie haltlos überfordert, gestresst und wird ziemlich sicher das Fressen verweigern. Womit wir dann wieder beim Thema «Hepatische Lipidose» wären, worüber wir im Blog schon einmal ausführlich berichteten.
- Wenn Ihre Katze ein Freigänger ist und draussen gut mit Artgenossen auskommt, kann man sie ziemlich sicher in einer Gruppe unterbringen. Es empfiehlt sich jedoch, die Katzen bereits vorher mal 2-3 Tage zu uns zu bringen, um zu schauen, wie sie sich verhält. Dies dient nicht nur dazu zu sehen, ob sie sozial verträglich ist, sondern vor Allem, dass die Katze merkt, dass sie wieder abgeholt wird. So hat sie es dann bei ihrem eigentlichen Aufenthalt, der in der Regel länger als ein paar Tage dauert, viel leichter.
- Hat Ihre Katzen Spezialfutter? Dann muss sie in ein Einzelzimmer, damit wir zu 100% sicher sein können, dass sie auch wirklich ihr Futter frisst und nicht bei den anderen mit mampft.
- Wie sieht es mit Medikamenten aus? Das ist kein Problem, diese geben wir sowieso immer direkt ein, damit zu 100% gewährleistet wird, dass das Medi auch sicher im Tier landet und nicht in einer anderen Katze.
- Ältere Katzen, welche sich nichts ans Tierheim gewöhnt sind und / oder noch nie von daheim weg waren, haben es sehr schwer im Tierheim. Da empfehlen wir ganz klar, lieber ein Einzelzimmer zu buchen. So fällt der Stress in der Gruppe weg und sie hat es etwas leichter im Tierheim.
- Für Wohnungskatzen stehen selbstverständlich auch grosse Boxen (ohne Auslauf) mit Kletter- und Spielmöglichkeiten zur Verfügung.